Projektstudie Pfarrhofschopf
Studie zur Umnutzung und approximative Umbaukosten wurde vorgestellt
Die Gemeindeversammlung der röm.-kath. Kirchgemeinde Lostorf genehmigt den Voranschlag 2019 welcher mit einem positiven Abschluss rechnet. Gleichzeitig wurden Rahmenkredite für die Renovation des Pfarrschopfes und für die Erneuerung der Kirchentechnik gutgeheissen. Gesucht werden immer noch Männer und Frauen für den Kirchenrat.
Der Voranschlag für das Jahr 2019 sieht einen Aufwand von 731'383 Franken und einen Ertrag von 768'742 Franken vor. Der Ertragsüberschuss sollte 37'359 Franken betragen. Nebst den ordentlichen Abschreibungen von 8% resp. 25'500 Franken sind auch zusätzliche Abschreibungen in der Höhe von 40'000 Franken vorgesehen.
Sanierung Pfarrschopf
Wie letztes Jahr angekündet, wurde ein ortsansässiger Architekt gebeten ein Umbauprojekt zu erstellen. Es bestanden keine Pläne und somit musste der Schopf komplett ausgemessen werden. Wie tief die Fundamente sind und ob früher ein Keller bestand konnte nicht festgestellt werden. Im Oktober erhielt der Kirchenrat eine umfassende Umnutzungsstudie welche bereits durch die Denkmalpflege gutgeheissen wurde. Der Zugang zu sämtlichen Etagen und Räume wäre rollstuhlgängig. Um die nötige Raumhöhe erreichen zu können müsste der Eingang leicht abgesenkt werden. Beim vorgestellten Projekt wäre ein Keller vorgesehen wo sich die WC-Anlagen, die Technik und Lagerraum befänden. Das Erdgeschoss würde einen Saal von ca. 34 m2 sowie einen Vorraum mit Garderobe und Küche (ca. 32 m2) vorsehen. Im Obergeschoss, direkt unter dem Dach wäre ein grosser Saal von ca. 66 m2. Das Besondere dieses Raumes wäre die sichtbare alte Dachkonstruktion.

Die geschätzten Kosten dieser Umnutzung resp. Sanierung betragen ca. 2,5 Mio. Franken. Die Studie fand beim Kirchenrat durchwegs Anklang und mancher konnte sich in Gedanken schon recht gut vorstellen wie die neue Nutzung aussehen würde. Die Kosten brachten aber alle recht schnell wieder auf den Boden der Wirklichkeit. Die Umsetzung des Bauprojektes wird wohl noch etwas Zeit beanspruchen. Inzwischen muss das Problem der Finanzierung an die Hand genommen werden.

Die westliche, mit Efeu überwachsene Mauer muss jedoch dringende saniert werden. Für diese Arbeit wurde ein Rahmenkredit von 30'000 Franken bewilligt und die Arbeit wird im laufenden Jahre durchgeführt.
Erneuerung Kirchentechnik
Für die Erneuerung der veralteten Lautsprecheranlage in der Kirche und die Automatisierung des Glockengeläutes wurde ein Rahmenkredit von 40'000 Franken gutgeheissen. Mit dieser Anlage ist es nebst der Verbesserung der Lautsprecheranlage auch die Automatisierung des Glockengeläutes möglich. Weiter könnte damit die Heizung, das Licht und die Türen gesteuert werden.
neue Homepage
Mit dem neuen Internet-Auftritt des Pastoralraumes sind nun alle wichtigen Angaben und Daten der Kirche Lostorf gut übersichtlich abrufbar über www.pr-goesgen.ch. Damit wurde Beat von Felten als bisheriger Webmaster der röm.-kath. Kirchgemeinde "arbeitslos". Am Schluss der Gemeindeversammlung verabschiedete ihn die Präsidentin und überreicht ihm zum Dank ein kleines Präsent.
Kirchgemeinderat
Es werden immer noch Mitglieder für den Kirchenrat gesucht! Es braucht keine politische Zugehörigkeit für dieses Amt!
Der Abend wurde mit angeregten Diskussionen bei Gebäck und Wein abgeschlossen.