Portrait
Die pastorale (seelsorgerliche) Struktur
Unsere Pfarrei umfasst ca. 2300 Katholiken der beiden Gemeinden Erlinsbach AG und Erlinsbach SO. Aufgabe der Pfarrei ist die Seelsorge: Gottesdienste, Religionsunterricht, Verkündigung des Wortes Gottes, Sakramente, soziale Aufgaben und viele mehr.
Unsere Pfarrei gehört zusammen mit den Pfarreien Lostorf, Niedergösgen, Obergösgen, Stüsslingen-Rohr und Winznau zum Pastoralraum Gösgen. Unter der Leitung des Pastoralraumpfarrers und der Pfarreileitenden wird die Seelsorge so organisiert, dass sie im Pastoralraum koordiniert ist und wo immer sinnvoll möglich am Ort stattfindet.
Die staatskirchenrechtliche Struktur
Aufgabe der staatskirchenrechtlichen Struktur ist es, die Voraussetzungen für die Seelsorge zu schaffen: Anstellung der Mitarbeiter, Bau und Unterhalt der Kirche und anderer Gebäude, Steuern, Budget und Rechnung für laufende Ausgaben.
Aufgaben wie die Anstellung des seelsorgerlichen und katechetischen Personals werden bei uns durch den Zweckverband Pastoralraum Gösgen (bestehend aus den Kirchgemeinden Erlinsbach SO, Lostorf, Niedergösgen, Obergösgen, Stüsslingen-Rohr, Winznau) wahrgenommen, andere wie den Unterhalt der kirchlichen Gebäude und die Auslagen für das konkrete Pfarreileben durch die einzelnen Kirchgemeinden.
Staatskirchenrechtlich gehören die Pfarreiangehörigen von Erlinsbach SO zur Kirchgemeinde Erlinsbach SO, diejenigen von Erlinsbach AG zur Kreiskirchgemeinde Aarau.