Kapelle Rohr
Die Kapelle in Rohr ist ein Zeichen besonderer Geschichte. Vermutlich bereits um das Jahr 1000 dürfte an diesem Juraübergang ein Kapelle gestanden haben.
Der Schutzpatron der Kapelle ist der Heilige Ulrich (890-973) und war Bischof von Augsburg. Er galt häufig als Wasser- und Quellen-Patron. Der Patron St. Ulrich genoss im Kloster Einsiedeln eine besondere Verehrung. Das Kloster hatte in unserer Region verschiedene Güter geschenkt bekommen. Es ist also anzunehmen, dass eine enge Beziehung zwischen Einsiedeln und Rohr bestand. Die Wallfahrer aus dem Elsass, welche nach Einsiedeln pilgerten, brachten den Rohrern bei der Überquerung des damals viel benützten Schafmattpasses einige Einkünfte, so dass die Gemeinde Rohr an die arme Mutterkirche in Stüsslingen immer wieder grössere Beiträge sprach.

Die Kapelle steht im Eigentum der Einwohnergemeinde Rohr. Sie wurde im Jahre 1946 durch die Gemeinde für den damals stattlichen Betrag von 20'000 Franken renoviert.
Die Kapelle kann bei André Wyss (062 849 49 91) für Trauungen usw. reserviert werden. Für Auswärtige betragen die Kosten 120 Franken, für Einheimische und Rohrer Bürger ist die Benützung kostenlos.