Palliative Care
Ausgebildete Freiwillige
- schenken Schwerkranken und Sterbenden Zeit und Zuwendung
- entlasten Pflegepersonal und Angehörige oder Bezugspersonen
Sie verstehen sich als Teil des Netzwerkes, das Menschen mit einer schweren Krankheit oder am Lebensende begleitet. Sie handeln nach den Leitlinien von Palliative Care.
Sie wollen einen sozialen Beitrag für die Gesellschaft leisten und schöpfen ihre Motivation aus christlicher Spiritualität und Ethik. Das Angebot ist an alle Menschen gerichtet, unabhängig von ihrer Konfession, Religion, Kultur und Lebenseinstellung.
Das Angebot
- Zeit und Präsenz schenken, Wachen
- Zuhören, Gespräche, Beschäftigungen
- Einfache Handreichungen ausserhalb des medizinischen und pflegerischen Bereiches
- Die Einsätze werden bei Tag oder Nacht angeboten. Sitzwachen können über mehrere Stunden erfolgen.
Für Seelsorgegespräche bei existentiellen Lebens- und Glaubensfragen, Begleitung in Krisensituationen, Trauerbegleitung, Rituale und Feiern oder Gespräche bei ethischen Fragen stehen Seelsorgende zur Verfügung.
EIN ANGEBOT FÜR HEIME UND ZUHAUSE
Kontakt

Daniela Bühlmann
Katechetin KIL
Katechetin KIL
Röm.-kath. Pfarramt Lostorf
Räckholdernstrasse 3
4654 Lostorf
Räckholdernstrasse 3
4654 Lostorf